Der Ölkäfer: Ein Faszinierendes, aber Missverstandenes Insekt

Ein typischer Frühlingsbewohner Mit dem Frühling und den wärmeren Temperaturen erwachen die Natur und ihre Bewohner zum Leben. Unter ihnen sind die heimischen Ölkäfer, die insbesondere in den Monaten April und Mai auffallen. Diese Insekten, die beim Spazierengehen oder im eigenen Garten zu sehen sind, krabbeln oft eher schwerfällig über den Weg. Die Ölkäfer ernähren [...]

Von |2023-05-11T16:26:54+02:00Mai 11th, 2023|Aktuell, Gesundheit, Tierschutz, Wildtiere|0 Kommentare

Afrikanische Honigbienen: Ein gefährlicher Feind für den Menschen

Die afrikanische Honigbiene Die afrikanische Honigbiene, auch als "Killerbiene" bekannt, ist eine Art von Honigbienen, die wegen ihrer besonders aggressive Verhaltensweise gegenüber Menschen und anderen Bedrohungen bekannt ist. Diese Bienen kommen ursprünglich aus Afrika und sind inzwischen in vielen Teilen der Welt verbreitet. Was ist die afrikanische Honigbiene? Die afrikanische Honigbiene ist eine Art von [...]

Von |2023-05-10T12:14:03+02:00Mai 10th, 2023|Aktuell, Wildtiere|0 Kommentare

Urechis unicinctus: Der skurrile Penisfisch aus dem Pazifik

Der Penisfisch oder auch Kinn-fisch genannt, gehört zur Familie der Echiura. Der seltsame Fisch lebt in den Sand- und Schlammböden der Küstenregionen im Nordpazifik, insbesondere in Korea, Japan, China und Nordamerika. Sein Körper hat eine wurmartige Form und kann bis zu 30 cm lang und 2,5 cm breit werden. Wikipedia Aussehen und Fortbewegung [...]

Von |2023-04-25T19:50:37+02:00April 25th, 2023|Aktuell, Fun, Uncategorized, Wildtiere|0 Kommentare

Wildkatzen – auch in in Deutschland bereits gefährdet

Wildkatzen sind nicht wie viele meinen einfach Löwen oder auch Tiger - diese nennt man eher "Großkatzen". Wildkatzen sind eine Gruppe von kleineren Raubkatzen, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen, sogar in Deutschland. Es gibt mehrere Arten von Wildkatzen, darunter die Europäische Wildkatze, die Asiatische Wildkatze und auch die Afrikanische Wildkatze. Die häufigsten Wildkatzen [...]

Von |2023-01-09T18:21:36+01:00Januar 9th, 2023|Aktuell, Tierschutz, Uncategorized, Wildtiere|0 Kommentare

Gefährdet: Der Armeisenbär

Der Armeisenbär, auch bekannt als der Andenbär oder der Kondorbär, ist eine seltene Säugetierart, die hauptsächlich in den Anden in Südamerika vorkommt. Sie sind die kleinsten Bären der Welt und werden normalerweise nur etwa 60 cm lang und 20 kg schwer. Leider sind Armeisenbären weltweit sehr selten geworden und werden als "gefährdet" von der International [...]

Von |2023-01-09T17:36:17+01:00Januar 9th, 2023|Uncategorized, Wildtiere|0 Kommentare

Die blaue Ozeanschnecke (Glaucus Atlanticus) – wie aus einem Phantasie-Film

Die blaue Ozeanschnecke (Glaucus Atlanticus) schaut auf den ersten Blick aus wie ein Fabelwesen. Ich muss zugeben, als ich sie vor einigen Jahren im Internet entdeckte - hielt ich sie für ein Photo-Shop Produkt, erfunden wie eine Figur für Pixars Filmstudio :) Die blaue Ozeanschnecke (oft auch blauer Drache oder blauer Engel genannt) ist eine [...]

Von |2017-06-09T21:29:10+02:00Juni 9th, 2017|Aktuell, Wildtiere|2 Kommentare

Eisbär Knut – so einsam wie viele Stars – plötzlich gestorben

Unzählige Besucher wurden Zeuge wie Eisbär Star Knut gestern im Gehege zusammen zuckte, eine Art „Anfall“ bekam, ins Becken stürzte und starb. Augenzeugen glauben an einen Herzanfall, offizielle Angaben hierzu gibt es noch nicht. Ungewöhnlich ist der Tod eines Eisbären im noch nicht einmal Geschlechtsreifen Alter von 4 Jahren aber durchaus. Nach 33 Jahren ohne [...]

Von |2011-03-20T13:29:46+01:00März 20th, 2011|Wildtiere|0 Kommentare

Kein Mittel gegen Vogelflöhe die Menschen beissen

In der Statistik unserer Blogtier Seite, zeigte sich, das mehrere Personen nach Hinweisen zum Thema „Vogelfloh auf Mensch was tun“ suchen. Der Vogelfloh (ceratophyllus ) ist bislang so unbekannt, das nicht einmal Wikipedia wirklich etwas dazu zu berichten mag. Vogelflöhe sind wie der Name schon sagt, Flöhe die den Vogel befallen und die oft in [...]

Von |2017-06-13T14:04:21+02:00Oktober 3rd, 2010|Gesundheit, Vögel, Wildtiere|1 Kommentar
Nach oben